| 
   Am Radio und Fersehen 
  
  «Anggebliemli» mit «Volldampf» 
  Das Eisenbahnmagazin «Volldampf» strahlt am Montag, 3. Juli 2006, ab 17.05 Uhr, seine zweite Sendung aus, die dem ältsten Basler Tram gewidmet ist 
  Von Redaktion 
    
 
Das grasgrüne Basler Drämmli in den Bündner Alpen von Landquart: Frisch gewaschen, neu gestrichen, neu geboren… Fotos: Tam-Club Basel © 2006 
 
 
 
Seit nunmehr 111 Jahren sind sie  nicht mehr aus dem Basler Stadtbild  wegzudenken, die grünen «Drämmli» der Basler Verkehrs Betriebe (BVB). 
 
 
  Das älteste noch erhaltene Basler Tram hat zwar noch keine 111 Jahre auf dem Buckel, aber mit Baujahr 1900 ist der Motorwagen Ce 2/2 47 bereits 106 Jahre alt.    
 
Der Motorwagen wurde durch die Rhätische Bahn in Landquart mit aufwendigen Restaurationsarbeiten gewissermassen nigelnagelneu revidiert und kehrte rechtzeitig zum 111-Jahre-Jubiläum nach Basel zurück. «Volldampf» war dabei und filmte die Stationen und die gloriose Ankunft zum Jubiläumsfest in Basel. Die erste Ausstrahlung ist auf TeleBasel am Montag, 3. Junili 2006, ab 17.05, und danach in Wiederholungen. 
 
Volldampf ist jeden Monat neu im Programm von TeleBasel und zeigt kompakt verpackt 5 Minuten Bilder und  Geschichten von der Bahn.  
 
Sendezeiten:  3. – 31. Juli  2006, jeweils um17.05 Uhr. 6./8./9./20./22./23. Juli  2006, jeweils um18.45 Uhr 
 
Weitere Sendezeiten im Teletext von TeleBasel ab Seite 300.  
Nächste Sendung:  Das Hamburger Miniaturwunderland, ab 7. August 2006 
 
  
 
Die alte Dame bei der Abfahrt aus Basel, vor dem «Lifting» - doch Bergluft verjüngt… 
  Von Redaktion 
  Für weitere Informationen klicken Sie hier: 
  • Mehr zur Sendung «Volldampf» 
  • Mehr zum Tram-Club Basel und zum «Anggebliemli» 
   
  
  
 |