Gast-Beiträge
Vergöttlichung der Leiblichkeit
Am 22. Oktober 2005 feierte die Basler Musikakademie im Münster ihren 100. Geburtstag. Hans Saner hielt die Festrede, die wir hier mit seiner freundlichen Erlaubnis ungekürzt wiedergeben
Von Gast

Hans Saner wurde 1934 im schweizerischen Grosshöchstetten geboren, studierte Psychologie, Germanistik und Philosophie und gab den wissenschaftlichen Nachlass seines Lehrers Karl Jaspers heraus. Er äussert sich oft und klar zu drängenden philosophischen und politischen Zeitfragen.
Gibt es eine Rechtfertigung der Welt durch die Kunst? - Zu Nietzsches These von der ästhetischen Rechtfertigung der Welt.

|