|
Im Fokus der Autoren - J.-P. Lienhards Archiv |
Artikel vom 04.08.2013 |
J.-P. Lienhards Archiv
Wie das Haus entstanden ist
Zeugen einer Wohnkultur
OCR-Version des Sonderdrucks «Basler Magazin», Kulturbeilage der «Basler Zeitung» vom Samstag, 9. Juni 1984 - eingescannt und bearbeitet Juli 2013
Von Jürg-Peter Lienhard

Die Mächtigkeit des Fachwerks zeigte das Fachwerk-Gerippe am Beispiel eines Hauses aus Hagenbach (heute unverständlicherweise von den inkompetenten Nachfolgern der Gründer-Equipe zugemauert worden). © foto@jplienhard.ch 2013
Die alten Häuser im Elsass sind bedroht: Jedes Jahr verschwinden 500 charakteristische Fachwerkbauten. Am meisten von dieser Entwicklung betroffen ist der Sundgau, dessen Hauslandschaft als Folge früherer wirtschaftlicher Armut heute noch einen unvergleichlichen kulturhistorischen Reichtum aufweist. In Ungersheim bei Mülhausen ist am 1. Juni 1984 ein Freilichtmuseum eröffnet worden, wohin zwanzig «abgeschriebene», aber unersetzbare Kulturzeugen verpflanzt und von zumeist freiwilligen Heimatschützern vorwiegend in Fronarbeit wieder aufgebaut wurden.

|
Artikel vom 11.11.2010 |
J.-P. Lienhards Archiv
Meine Theater-Produktionen
1987 bis 1992
Von Jürg-Peter Lienhard

Vier Spielflächen im Foyer des Grossen Hauses des Theater Basel für die «Chàltnàcht» (hier sind nur drei abgebildet, die vierte ist mitten im Publikum und auf dem Bild nicht sichtbar).
Im Rahmen um meine Bemühungen zur Förderung und des Austausches elsässischer Kultur, habe ich im Stadttheater Basel und anderen Spielstätten verschiedene Theaterproduktionen in eigener Regie, als Gastspiel, als Auftragswerk und aus Freude am Thema auf die Beine gestellt. Die Produktionen waren jeweils ausverkauft und sehr gut in der Presse besprochen worden.

|
Artikel vom 29.05.2005 |
J.-P. Lienhards Archiv
Schlumpf-Affäre, Hüningen, Albert Schweitzer…
Links zu einigen «zeitlosen» Artikeln aus dem Elsass, über das Elsass
Von Redaktion

Schnappschuss der beiden Wirtschaftskriminellen Fritz (r) und Hans (l) Schlumpf vor dem Basler «Spiegelhof». Foto: J.-P. Lienhard, Basel © 2005
Das webjournal.ch ist von Jürg-Peter Lienhard, Journalist BR, aufgebaut worden.
In einer Testphase im Jahr 2003 sind die Informationen zunächst auf seiner persönlichen Webseite angeboten worden: www.jplienhard.ch. Diese Seite wird daher nicht mehr aktualisiert, bleibt aber als persönliche Referenz-Seite auf dem Netz aufgeschaltet.
Dort finden Sie die bis Mitte Dezember 2003 veröffentlichten Artikel archiviert, insbesondere folgende Artikel:

|
|
Abonnement webjournal.ch Wir bieten für Abonnenten einige Dienste zum besseren Kennenlernen unserer Dreiländerregion. Mit Ihrem Abonnement leisten Sie auch einen Beitrag an die Betriebskosten und den Fortbestand von webjournal.ch. Mehr!
Registrieren Einloggen
|
Anzeige:
Heute in Radio und TV:
- Keine Meldungen
|
|