Basel - Allgemeines
Wohngemeinschaft der Gegensätze
Wäre doch was, am langen Auffahrts-Wochenende 2007 wieder mal in den Zolli zu gehen - mit der ganze Familie!
Von Redaktion

Eindrücklicher Grössenunterschied zwischen zwei Tierarten: Gehörnte Rappenantilope mit ausgewachsenem Dikdik. Foto Zoo Basel © 2007
Sie gehören beide zur Familie der Hornträger, leben zusammen auf derselben Anlage im Basler Zolli und könnten unterschiedlicher nicht sein.
«Die Antilope hat ein Buschi!», hört man Kinder im Basler Zolli bei diesem Anblick immer wieder rufen. Falsch geraten! Bei dem vermeintlichen Jungtier handelt es sich um ein ausgewachsenes Dikdik.
Diese «Mini-Antilope» hat eine Schulterhöhe von knapp 40 Zentimetern, wird nur rund fünf Kilogramm schwer und bringt meerschweinchen-grosse Junge zur Welt.
Ihre Gehege-Mitbewohnerin, die Rappenantilope, ist mit ihrer Schulterhöhe von 1,4 Metern und einer Hornlänge von einem oder mehr Meter im Vergleich eine Riesin.
Was auch die Beziehungen zum anderen Geschlecht angehen, haben die beiden unterschiedliche Vorlieben. Rappenantilopen-Männer halten sich einen Harem von mehreren Weibchen, Dikdik-Paare hingegen bleiben sich ihr Leben lang treu.
Von Redaktion
|