Basel - Allgemeines
Basel rennt
Volksmarathon durch Basel und Baselbieter Randgemeinden ein voller Erfolg
Von Jürg-Peter Lienhard

Alle Fotos: J.-P. Lienhard, Basel © 2005
BASEL.- Rennen und Schwitzen für die Gesundheit am Sonntag, 28. August 2005: Die Basler Aktion «Basel City Marathon» umfasste eine Strecke von 42,195 Kilometern über das ganze periphere Stadtgebiet und Allschwil/Münchenstein. Start war am Messeplatz und Ziel das St.-Jakob-Stadion. Tausende jeden Alters und Geschlecht rannten bei strahlend schönem Spätsommerwetter auf der grossräumig abgesperrten Rundstrecke.

Die erste Gruppe war eine Gruppe von Afrikanern, die kurz nach zehn Uhr am Sonntag, 28. August 2005, über die Grenze von Basel-Stadt nach Allschwil trabten. Die bereits zahlreichen Zuschauer spendenten heftigen Applaus. Es vergingen dann einige Minuten, bis die dünne Spitze des noch weit dahinter folgenden grossen Feldes aufzuschliessen versuchte.
Und zwar noch ziemlich weit abgeschlagen von der ersten Frau, die als Teilnehmerin von einer Velogruppe des Organisations-Komitees eskortiert und vom Publikum am Strassenrand frenetisch applaudiert wurde. Auch sie eine Afrikanerin.
Mit anderen Worten: sportlich, gesundheitlich gesehen, sind es diesbezüglich doch die Einheimischen, die Entwicklungshilfe benötigten! Immerhin ist der Anfang gemacht: fit, statt fett, heisst täglich Bewegung, ein strammer Spaziergang von mindestens einer Stunde. Treppensteigen statt Lift. Velofahren, statt Auto oder Tram. Wem sage ich das? (Seufz!)

Von Jürg-Peter Lienhard
|