Abstimmungen
Viermal Ja
Keine Chance für Erlenmatt-See
Die Zahlen
Von Redaktion

Schnee am Abstimmungssonntag in Basel - hier mit eingeschneitem Gartensitzplatz und 4 Grad minus: Die Redaktion von www.webjournal.ch sucht DRINGEND eine Büroräumlichkeit auf Sizilien…
Die Stimmberechtigten des Kantons Basel-Stadt haben alle vier kantonalen Vorlagen angenommen.
Zum Grossratsbeschluss betreffend Erlenmatt (ehemaliges DB-Güterbahnhofareal) sagten 63,9% der Basler Stimmberechtigten Ja. Das Gesetz über das Gastgewerbe (Gastgewerbegesetz) wurde mit 55% Ja-Stimmen angenommen. Das Gesetz über den öffentlichen Verkehr (ÖVG) wurde mit 66% Ja-Stimmen, das Organisationsgesetz der Basler Verkehrsbetriebe (BVB-OG) mit 58,2% Ja-Stimmen angenommen. Die durchschnittliche Stimmbeteiligung betrug 44,3%. Der Anteil brieflich Stimmender lag bei 94,6% .
Die Abstimmungsergebnisse für die kantonalen Vorlagen im Kanton Basel-Stadt lauten im Einzelnen:
Grossratsbeschluss betreffend ERLENMATT (ehemaliges DB-Güterbahnhofareal):
JA-Stimmen: 30’821(63,9%)
NEIN-Stimmen: 17’413 (36,1%)
Gesetz über das Gastgewerbe (Gastgewerbegesetz):
JA-Stimmen: 26’476 (55%)
NEIN-Stimmen: 21’623 (45%)
Gesetz über den öffentlichen Verkehr (ÖVG):
JA-Stimmen: 31’426 (66%)
NEIN-Stimmen: 16’208 (34%)
Organisationsgesetz der Basler Verkehrsbetriebe (BVB-OG):
JA-Stimmen: 27’376(58,2%)
NEIN-Stimmen: 19’654 (41,8%)
Die durchschnittliche Stimmbeteiligung betrug 44,3%. Der Anteil brieflich Stimmender lag bei 94,6%.
Stimmbeteiligung bei den einzelnen Vorlagen:
• Grossratsbeschluss betreffend ERLENMATT (ehemaliges DB-Güterbahnhofareal): 44,7%
• Gesetz über das Gastgewerbe (Gastgewerbegesetz): 44,4%
• Gesetz über den öffentlichen Verkehr (ÖVG): 44,2%
• Organisationsgesetz der Basler Verkehrsbetriebe (BVB-OG): 43,8%

Schugger mit Constabler - was beides das gleiche bedeutet: Londoner Bobby zu Gast im verschneiten Basel in Begleitung eines Bebbi-Bobbys (Archivbild J.-P. Lienhard, Basel © 2005)
Von Redaktion
|